Wieder was gelernt

Lipi

Tags: Hugo
2020-05-14

Lipi ist ein Frontend für Hugo.

In Java geschrieben. Das Jar-File für Linux lässt sich bei mir (mit openjdk version "11.0.7" 2020-04-14) nicht starten:

% java -jar Lipi\ 0.6.0b.jar
Error: Could not find or load main class Lipi
Caused by: java.lang.NoClassDefFoundError: javafx/application/Application

Das Jar-File für Windows (sollte das nicht das gleiche sein)? startet, braucht aber ewig, bis es was anzeigt (ich dachte schon, das startet auch nicht).

Neu angelegte Site ist ein Blog mit zwei Demo-Einträgen (einer in Bangla, einer in Englisch).

Der Editor ist eindeutig nicht für Markdown gedacht (man kann z.B. Schriftart und -größe ändern, das wird auch angezeigt, aber natürlich nicht abgespeichert. Auch der Unterschied zwischen “English Mode” und “Bangla Mode” erschließt sich mir nicht.

Hugo scheint gebundelt zu sein. Build und Live Server funktionieren jedenfalls, ohne dass ich Hugo installiert hätte.

Hmm, das Image hat nicht funktioniert … wenig verwunderlich:

![Schockfolie](file://D:\hjp\wrk\fuernhugo\fuernhiugo\static\images\2020_05_14/columbia-slide.png)

Mit dem URL wird Hugo wenig anfangen können.