Wieder was gelernt

Sofies Welt

2021-04-21 (Wednesday)
Tags: philosophie buch review roman geschichte

I sogs glei, i bins ned. Die Zielgruppe nämlich. Die beiden Protagonistinnen sind 15 und das dürfte wohl auch das Altersgruppe sein, für die Gaarder geschrieben hat. Mit 54 bin ich da etwas daneben und war ws wohl auch schon, als ich den Roman mit 26/27 (die Übersetzung ist 1993 erschienen) das erste mal gelesen habe, Und so weiß ich nicht, ob mir mit 15 aufgefallen wäre, dass die eponyme Sofie für ihr Alter bemerkenswerte Wissenslücken aufweist (wahrscheinlich ja: Ich war ein besserwisserisches Kind).

Die Ursünde der Philosophie

2020-05-30 (Saturday)
Tags: Philosophie

Plato hat vom Baum der reinen Vernunft genascht und wurde dafür in den Elfenbeinturm verbannt. Dort sitzt die Philosophie noch heute.

Francis Bacon und das Heliozentrische Weltbild

2020-05-15 (Friday)
Tags: Popper Philosophie Wissenschaft Bacon

Popper schreibt, »Francis Bacon, for example, sneered at those who denied the self-evident truth that the sun and the stars rotated around the Earth, which was obviously at rest. Karl Popper, The Open Society and Its Enemies, Volume Two, chapter 11.II, p. 18 (ISBN 978-0-415-27842-3) Ich finde auf die Schnelle keinen Beleg dafür, nur einen Vorschlag Bacons, durch welche Beobachtungen man die Frage entscheiden könne: Let the nature investigated be the spontaneous motion of rotation, and in particular whether the diurnal motion whereby to our eyes the sun and stars rise and set, be a real motion of rotation in the heavenly bodies, or a motion apparent in the heavenly bodies, and real in the earth.