Autopilot vs. no autopilot crashes
Adjusted
Finnish Tesla Model S taxi driver crosses 400,000 km, 93% of battery life remains (2017) A Tesla Model S hits 300,000 miles in just 2 years – saving an estimated $60,000 on fuel and maintenance (2017) A Tesla Model S reaches 1 million km for first time (2019. That car is actually on its third (or second?) battery, but that one is already a bit under (or over) 500Mm old with litte degradation (hmm, sources contradict each other a bit here))
https://www.youtube.com/watch?v=RaGVoB4Zn-Y TLDR: Yes, and you get better mileage from first towing the tesla (using x amount of fuel) and then driving the tesla with this charge thsn from driving the raptor with the same amount of fuel, even though the fuel consumption of a raptor towing a tesla is insane. as one commenter said: What you’ve done is build a hybrid car.
Ich nehme hier selbstfahrende Autos als Beispiel, aber ich glaube, dass meine Überlegungen für alle autonomens Systeme gültig sind, die in der Lage sind, Menschen zu schädigen. Prinzipiell nehme ich einen utilitaristischen Standpunkt ein: Der größte Nutzen für die meisten Menschen. Mich interessiert nicht, ob in einem speziellen Fall ein Mensch hätte besser entscheiden können als ein technisches System (schon gar nicht, ob ein Gericht in Monaten eine bessere Lösung findet als das technische System in Millisekunden - hindsight is always 20/20), sondern ob der Einsatz solcher Systeme die Anzahl der schweren Unfälle verringert.